vdsg.lvhhverbandmail(at)yahoo.com
Unser Jahres-Mitgliedsbeitrag beträgt z.Zt. 15,- €. Im Vorbereitungsdienst (Referendarin/Referendar) ist Ihre Mitgliedschaft beitragsfrei.
Dafür erhalten Sie bei den vom Verband durchgeführten Veranstaltungen einen Nachlass bei den Tagungsgebühren, unsere Verbandsmitteilungen „Geographie in der Schule" sowie Einladungen zu allen unseren Veranstaltungen.
Bankverbindung:
Kto.Nr. 174 181 Volksbank Pinneberg BLZ 221 914 05
Volksbank Pinneberg BIC GENODEF1PIN
IBAN DE96 2219 1405 0000 1741 81
Die homepage wurde aktualisiert am: 20.10.2023
Gestaltung der homepage: Bernd Kallweit, VDSG LV Hamburg e.V.
Impressum
Verband Deutscher Schulgeographie e. V., Landesverband Hamburg e.V.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts:
1. Vorsitzender: Dr. Tilman Krause, Gymnasium Meiendorf, Schierenberg 60
22145 Hamburg,T.: 040-42886 3826
Wir sind die regional bezogene Hamburger Untergliederung des
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: www.e-recht24.de
Unser Geographie-Kalender 2024 ist fertig !
Seit über 12 Jahren ist er das „Markenzeichen“ des Landesverbandes Hamburg der Deutschen Schulgeographie e.V.: Unser Geographie-Kalender. Für 2024 ist unser Thema
„Hamburg naturnah“. Auf 12 Kalenderblättern und dem Deckblatt im Querformat 29,7 cm x 21 cm stellen wir das naturnahe Hamburg vor. Der eingedruckte QR-Code liefert auf dem Smartphone sofort den Text zum Bild. Das erweckt geradezu die Neugier, mehr über die abgebildete Landschaft, ihre Entstehung und ihre Lage zu erfahren. Mit den dort angegeben geographischen Koordinaten lässt sich der Standort der Aufnahme leicht finden.
Aus den eindrucksvollen Landschaftsbildern und zugehörigen Texten von Carl-Jürgen Bautsch hat Bernd Kallweit wieder einen „Hingucker“ zum Beispiel für das Arbeitszimmer zu Hause, das Lehrer- und Lehrerinnenzimmer oder den Geographie-Sammlungsraum in der Schule gestaltet.
Sie hätten gerne ein oder mehrere Exemplare ? Wir schicken Ihnen gerne den Kalender und bitten Sie um eine allgemeine "Spende zur Verwendung für die satzungsgemäßen Zwecke" über den Betrag 5 € pro Exemplar + Versandkosten an den Landesverband Hamburg der Deutschen Schulgeographie e.V. Senden Sie uns einfach eine formlose Mail mit Ihrer Bestellung an ubra-hh@t-online.de oder an vdsg_lv.hamburg@ymail.com. Die Bankverbindung und eine Mitteilung zu den Versandkosten erhalten Sie mit dem Kalender.
Seit Oktober 2023 ist unsere neue Homepage ans Netz gegangen. Diese Seite wird Anfang des Jahres 2024 abgeschaltet.
vdsg.lvhhverbandmail(at)yahoo.com
Dr. Tilman Krause, 1. Vorsitzender
Wir sind Mitglied im Verband Deutscher Schulgeographie e. V.
Gemeinnütziger Verband für geographische Bildung und Nachhaltigkeitserziehung, gegründet 1912
Mehr auf wetteronline.de
Datenschutzerklärung
Stellungnahme des Verbandes Deutscher Schulgeographie e. V. zur aktuellen Klimadebatte
Karl Walter Hoffmann
Beisitzer VDSG
Diercke iGeo 2024 findet in Dublin statt
Im September 2023 startet die nächste Runde des englischsprachigen Geographiewettbewerbs Diercke iGeo. Dessen vier Gewinner bilden das Nationalteam für die iGeo 2024 in Dublin. Der Wettbewerb richtet sich an geographieinteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, die gut Englisch können. Diercke iGeo findet in zwei Runden statt: Im Landeswettbewerb, der in einer Doppelstunde an den Schulen stattfindet, werden die oder der Landesbeste ermittelt. Diese treten dann im Bundeswettbewerb in Braunschweig gegeneinander an und die vier Besten bilden die Mitglieder des Nationalteams.
Beide Wettbewerbsrunden werden in englischer Sprache durchgeführt. Es werden jeweils eine physisch-geographische und eine humangeographische Kurzklausur sowie ein Wissenstest geschrieben. Um bei Diercke iGeo mitzumachen, ist eine vorherige Teilnahme am bilingualen Geographieunterricht nicht erforderlich.
Weitere Informationen über die vergangenen Wettbewerbe und Beispiele für vergangene Wettbewerbsaufgaben finden Sie ebenfalls unter www.diercke-igeo.de. Bei Fragen und Anmerkungen kontaktieren Sie gerne igeo.germany@web.de.
Vielen Dank bereits für Ihr Engagement und viel Erfolg für Ihre Schülerinnen und Schüler!
Martin Riecke
Hamburger Landesbeauftragter für Diercke iGeo Martin.Riecke@kls.hamburg.de
GEO INNOVATIV - Der Wettbewerb für neue Unterrichtsideen Geographie
Der Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) und der Ernst Klett Verlag schreiben die neue Wettbewerbsrunde "Geo Innovativ" aus. Weitere Informationen unter:
https://www.vdsg.de/aktuelles/unsere-zukunft-nachhaltiger-mitgestalten-auf-dem-weg-zum-jahr-2030/
Unser Geographie-Abiturpreis wurde auch 2023 wieder vergeben
Die Rückmeldefrist für unseren Abiturpreis ist jetzt abgelaufen, die Urkunden und Preise wurden an die Schulen versandt und auf den Entlassungsfeiern an die Preisträgerinnen und Preisträger übergeben. Wir danken Allen, die uns bei unserer Aktion unterstützt haben.
Die Liste unserer Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie hier .
Wir gratulieren zum bestandenen Abitur.
DierckeWISSEN 2023 in Hamburg
Hamburger Landessieger kommt vom Gymnasium Hoheluft
Auch dieses Jahr fand der Diercke Wissen Wettbewerb in Hamburg mit über 3500 Schülerinnen und Schülern statt. Dabei haben 22 Schulen den Wettbewerb zunächst auf Klassen- und anschließend auf Schulebene durchgeführt. Die gekürten Schulsieger sind dann im Landeswettbewerb gegeneinander angetreten, bei dem sich Luiz Loewenstein (8. Klasse, Gymnasium Hoheluft) gegen Max Wegner (10. Klasse, Walddörfer Gymnasium) und Malis Adewin (9. Klasse, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium) durchsetzen konnte. Luiz wird nun Hamburg beim Bundesfinale in Braunschweig (16.Juni2023) vertreten, wir wünschen viel Erfolg!
Weitere Information finden Sie hier.